Abschied von unserem Jugendleiter Stefan

Im Juli 2025 war es soweit: Wir mussten uns schweren Herzens von unserem Jugendleiter Stefan Schenkel verabschieden. Seit 2012 hatte er die Vocal-Kids mit viel Herzblut und Engagement begleitet und unterstützt.

Zum Abschied bereiteten wir ihm eine besondere Überraschung:

Die Vocal-Kids sangen drei umgedichtete Lieder extra für ihn – ein musikalischer Dank für all die schönen Jahre. Stefan war sichtlich gerührt von der liebevollen Geste.

Im Anschluss überreichten wir ihm einen großen Geschenkkorb, gefüllt mit allerlei Leckereien. Als süßen Abschluss gab es für alle Kinder und Eltern noch ein Eis – ein schöner Ausklang eines bewegenden Nachmittags.

Eines unserer umgedichteten Lieder bringt Stefans Einsatz auf den Punkt:


Das hier ist die Geschichte von einem braven Mann: Wann immer Not am Mann ist, na, da muss der Arme ran. Denn wenn die Noten weg sind, Kostüme sind befleckt, wenn unser Chor ja bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt.

Dann heißt es: „Stefan vor!“ , da rufen sie im Chor: „Der Stefan wird’s schon richten.

Der Stefan macht’s schon gut, der Stefan der macht alles was sonst keiner gerne tut. Der Stefan wird’s schon richten. Wir haben ja zum Glück den guten alten Stefan. Wir sind ganz entzückt.“


Ein Konzert steht vor der Tür und alle freu’n sich drauf, die Proben sind im vollen Gang, doch plötzlich fällt uns auf: Es fehlen Tische, Stühle, sowie ein Hinweisschild, Essen, Eintrittskarten und das ganze Bühnenbild.

Wen rufen wir da an? Na klar, den Stefan! „Der Stefan wird’s schon richten. Der Stefan macht’s schon gut, der Stefan der macht alles was sonst keiner gerne tut. Der Stefan wird’s schon richten. Wir haben ja zum Glück den guten alten Stefan. Wir sind ganz entzückt.“

Die Show ist voll der Knaller und alle rasten aus, die Boxen explodieren, es brennt das ganze Haus. Die Feuerwehr eilt schnell herbei, die Polizei kommt auch, alle suchen das Weite nur einer trotzt dem Rauch. Wir uns jetzt Ärger droh’n? Der Stefan macht das schon!

Die Vocal-Kids sagen:

Stefan, ja wir danken dir. Es war so wunderschön. Keine Probe konnt‘ mit dir im Chaos untergehen. Auch wenn du gehst – ein Teil von dir bleibt hier.

Text: Jessica Rubach

Bild: Barbara Bozler
Bild: Jessica Rubach

„MAD WORLD“ – wir feiern trotzdem

25 Jahre Vocalensemble Aichtal

Plakat: Jürgen Klock

Unter dem Motto „Mad World – wir feiern trotzdem“ luden wir am 5.Juli 2025 in die evangelische Kirche Aichtal-Neuenhaus zum Jubiläumskonzert ein.

Nachdem unsere Gäste zur Einstimmung in eine typische Probensituation mitgenommen wurden, starteten wir gleich mit unserem Mottolied „Mad World“ durch. Eine verrückte Welt ist es wohl tatsächlich. Gerade deswegen ist es uns wichtig, unser Jubiläum gebührend zu feiern. Schließlich wird sich seit einem viertel Jahrhundert einmal wöchentlich getroffen, um neue Lieder einzustudieren, ältere Songs aufzufrischen und natürlich um gemeinsam eine gute Zeit und Spaß zu haben. Denn der darf nicht zu kurz kommen. So gibt es auch bei den Liedern, die wir präsentiert haben, immer wieder welche, die uns besonders viel Freude machen. Zum Beispiel „Sway“, wo lateinamerikanische Rhythmen erklingen. Auch „School´s out“ ist eines unserer eher fetzigeren Titel. Aber wir können auch besinnlich: „Annie´s Song“ von John Denver oder „Weit, weit weg“ von Hubert v. Goisern sind zwei Beispiele, die beim Jubiläumskonzert erklungen sind. Sabrina und Mathias führten das Publikum quasi im Schnelldurchlauf durch 25 Jahre Vereinsgeschichte und hatten die ein oder andere Anekdote zu erzählen. Tatsächlich haben wir immer noch aktive Gründungsmitglieder in unseren Reihen.

Das Proben der letzten Wochen hat sich gelohnt. Wir hatten ein wirklich wunderschönes Konzert! Bei bestem Wetter nutzten wir den Vorplatz der Kirche im Anschluss noch für einen kleinen Ständerling und freuten uns sehr, dass noch viele Gäste geblieben sind, um mit uns anzustoßen.

Ein besonders herzliches Dankeschön geht an die ev. Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus für die Gastfreundschaft und Pfarrerin Sara Stäbler für ihre sehr wertschätzende Rede sowie den Snackkorb inklusive Putzgutschein, um nach dem Weihnachtskonzert am 23.12 in der Albanuskirche Aich, dieselbige wieder auf Hochglanz zu bringen. Ein großes Dankeschön gilt auch Bürgermeister Sebastian Kurz der es sich nicht hat nehmen lassen unser Konzert zu besuchen, und uns außerdem zum Jubiläum einen Scheck der Stadt Aichtal von über 250 Euro überreicht hat. Vielen Dank.

Nicht zu vergessen unsere Familien und Freunde, welche ganz oft zum Gelingen der Konzerte und Veranstaltungen im Hintergrund beitragen – bei Auf- und Abbau oder Bewirtung, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Und natürlich ein großer Dank an unseren Chorleiter Uli Maier. Woche für Woche probt er mit uns mit Geduld und Energie, Witz und kreativen Einfällen.

Der größte Dank gilt aber wohl den Besucherinnen und Besuchern unserer Konzerte. Das sich Menschen extra auf den Weg machen, um unsere Lieder zu hören ist unser Ansporn. Und vielleicht wird aus dem ein oder anderen Gast ja ein neues aktives Mitglied. Wir freuen uns immer über Verstärkung beim Vocalensemble und natürlich auch bei den Vocal-Kids. Schaut doch gerne unverbindlich bei einer Probe vorbei und lasst euch vom Flow des Miteinander-Singens einfangen. Man vergisst für eine Weile die verrückte Welt um sich herum!

Wir proben (außer in den Schulferien) immer mittwochs um 19:15 Uhr in unserem Übungsraum „Casa“ im Schulberg 7 in Aich. Die Vocal-Kids proben immer montags. Die Minis von 17:00 – 17:45 Uhr und die Maxis von 17:45 bis 18:30 Uhr. Meldet euch gerne bei Birgit Bozler fürs Vocalensemble (Tel 07127-59210) oder bei Jessica Rubach für die Vocal-Kids (Tel 07127-5200181).

Bericht: Steffi Jeup

Bild: Oliver Mögle
Bild: Oliver Mögle
Bild: Oliver Mögle
Bild: Oliver Mögle
Bild: Oliver Mögle
Bild: Oliver Mögle