„MAD WORLD“ – wir feiern trotzdem

25 Jahre Vocalensemble Aichtal

Plakat: Jürgen Klock

Unter dem Motto „Mad World – wir feiern trotzdem“ luden wir am 5.Juli 2025 in die evangelische Kirche Aichtal-Neuenhaus zum Jubiläumskonzert ein.

Nachdem unsere Gäste zur Einstimmung in eine typische Probensituation mitgenommen wurden, starteten wir gleich mit unserem Mottolied „Mad World“ durch. Eine verrückte Welt ist es wohl tatsächlich. Gerade deswegen ist es uns wichtig, unser Jubiläum gebührend zu feiern. Schließlich wird sich seit einem viertel Jahrhundert einmal wöchentlich getroffen, um neue Lieder einzustudieren, ältere Songs aufzufrischen und natürlich um gemeinsam eine gute Zeit und Spaß zu haben. Denn der darf nicht zu kurz kommen. So gibt es auch bei den Liedern, die wir präsentiert haben, immer wieder welche, die uns besonders viel Freude machen. Zum Beispiel „Sway“, wo lateinamerikanische Rhythmen erklingen. Auch „School´s out“ ist eines unserer eher fetzigeren Titel. Aber wir können auch besinnlich: „Annie´s Song“ von John Denver oder „Weit, weit weg“ von Hubert v. Goisern sind zwei Beispiele, die beim Jubiläumskonzert erklungen sind. Sabrina und Mathias führten das Publikum quasi im Schnelldurchlauf durch 25 Jahre Vereinsgeschichte und hatten die ein oder andere Anekdote zu erzählen. Tatsächlich haben wir immer noch aktive Gründungsmitglieder in unseren Reihen.

Das Proben der letzten Wochen hat sich gelohnt. Wir hatten ein wirklich wunderschönes Konzert! Bei bestem Wetter nutzten wir den Vorplatz der Kirche im Anschluss noch für einen kleinen Ständerling und freuten uns sehr, dass noch viele Gäste geblieben sind, um mit uns anzustoßen.

Ein besonders herzliches Dankeschön geht an die ev. Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus für die Gastfreundschaft und Pfarrerin Sara Stäbler für ihre sehr wertschätzende Rede sowie den Snackkorb inklusive Putzgutschein, um nach dem Weihnachtskonzert am 23.12 in der Albanuskirche Aich, dieselbige wieder auf Hochglanz zu bringen. Ein großes Dankeschön gilt auch Bürgermeister Sebastian Kurz der es sich nicht hat nehmen lassen unser Konzert zu besuchen, und uns außerdem zum Jubiläum einen Scheck der Stadt Aichtal von über 250 Euro überreicht hat. Vielen Dank.

Nicht zu vergessen unsere Familien und Freunde, welche ganz oft zum Gelingen der Konzerte und Veranstaltungen im Hintergrund beitragen – bei Auf- und Abbau oder Bewirtung, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Und natürlich ein großer Dank an unseren Chorleiter Uli Maier. Woche für Woche probt er mit uns mit Geduld und Energie, Witz und kreativen Einfällen.

Der größte Dank gilt aber wohl den Besucherinnen und Besuchern unserer Konzerte. Das sich Menschen extra auf den Weg machen, um unsere Lieder zu hören ist unser Ansporn. Und vielleicht wird aus dem ein oder anderen Gast ja ein neues aktives Mitglied. Wir freuen uns immer über Verstärkung beim Vocalensemble und natürlich auch bei den Vocal-Kids. Schaut doch gerne unverbindlich bei einer Probe vorbei und lasst euch vom Flow des Miteinander-Singens einfangen. Man vergisst für eine Weile die verrückte Welt um sich herum!

Wir proben (außer in den Schulferien) immer mittwochs um 19:15 Uhr in unserem Übungsraum „Casa“ im Schulberg 7 in Aich. Die Vocal-Kids proben immer montags. Die Minis von 17:00 – 17:45 Uhr und die Maxis von 17:45 bis 18:30 Uhr. Meldet euch gerne bei Birgit Bozler fürs Vocalensemble (Tel 07127-59210) oder bei Jessica Rubach für die Vocal-Kids (Tel 07127-5200181).

Bericht: Steffi Jeup

Der Beat deines Lebens

Am 17. und 18. Mai 2025 haben wir in der Mehrzweckhalle in Grötzingen das Musical „Der Beat deines Lebens“ aufgeführt. Wir danken dem Chor der Evangelischen Aich-Neuenhaus, dem HHC Grötzingen und dem Sängerbund Grötzingen für die gelungene Kooperation.

Vielen Dank auch an die vielen fleißigen Helferlein, die dieses Wochenende möglich machten.

Text: Jessica Rubach



Bild: Stefan Bozler

Bild: Stefan Bozler
Bild: Stefan Bozler
Bild Stefan Bozler
Bild: Stefan Bozler
Bild :Stefan Bozler

Der Nikolaus zu Besuch bei den Vocal-Kids

Was für ein unvergesslicher Nachmittag: der Nikolaus besuchte uns im Chor und die Kinder waren sichtlich überrascht und erfreut. Mit einem freundlichen Lächeln holte er aus seinem Sack für jedes Kind einen hellblauen Turnbeutel hervor, versehen mit unserem Vocal-Kids-Logo. Die Augen der Kinder leuchteten als sie das besondere Geschenk entgegennahmen.

Natürlich trugen wir ihm auch ein Gedicht vor und sangen gemeinsame Lieder, die die festliche Stimmung unterstrichen.

Ein herzlicher Dank geht an den Nikolaus, der uns diesen besonderen Tag geschenkt hat.

Text: Jessica Rubach

Bild: B.Bozler
Bild: J.Rubach

Musik! Musik!

Teilnahme am Jubiläumskonzert von Chorisma/Sängerbund Bernhausen

es war ein grandioser, wundervoller, harmonischer, abwechslungsreicher, unterhaltsamer, kurzweiliger und fröhlicher Abend im perfekten Rahmen!

Chorisma, Mann O Mann und wir, das Vocalensemble Aichtal präsentierten eine bunte, vielsprachige Mischung von Liedern, das Klavier-Duo Baumann/Ramirez Lopez streute einfühlsam Grieg und Debussy in die Chorwechselpausen und am Schluss gab es Standing Ovations – was will man mehr?

Und natürlich war es auch der phantastische FILUM- Konzertsaal, der es so wunderbar leicht machte zu singen und unsere Stimmen bis in die letzte Reihe des Saals hinauf zu tragen.

Es war für uns alle ein schönes Konzert und wir freuen uns, dass wir beim Jubliäumskonzert von Chorisma dabei sein konnten

Bild: Simona Mack

Von Menschen und Fischen – eineinhalb Musiktheater über das Teilen

Glitzernde Unterwasserwelt in der Festhalle Aich

Plakat: Jürgen Klock

Am Sonntag Nachmittag entführten uns die Vocal Kids, der Kinderchor des Vocalensemble Aichtal, von einem Jugendzimmer bis in die Tiefen des Meeres. Auf einer wundervoll gestalteten Unterwasserwelt-Bühne tummelten sich mutige Kinder in funkelnden Kostümen, die mit ihren Stimmen den Saal erfüllten. Gebannt lauschten die Zuschauer einer Geschichte von Menschen und Fischen und wie diese das Teilen für sich entdecken.

Unter der musikalischen Leitung von Annalisa König und der Klavierbegleitung von Jens Otzen entfalteten sich die Lieder des Musiktheaters und wurden eingerahmt von einem humorvollen Schauspiel, das beim Publikum einige Lacher landete.

Zum Glück konnten die Minis mit ihrer Geschichte vom Regenbogenfisch den Maxis dabei helfen das Dilemma des Teilens der Lieblingsschokolade zu lösen.

Ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgte darüber hinaus auch für das leibliche Wohl der Gäste. Gedankt sei einer Vielzahl an helfenden Händen, die das Bestehen des Kinderchors und eine Veranstaltung wie diese überhaupt möglich machen.

Text: Jasmin Schubert

Bild: Stefan Bozler
Bild: Stefan Bozler

Let`s celebrate

Lasst uns feiern! … passte eigentlich gar nicht so zu unserer Gefühlslage an diesem feucht-kühlen Herbst-Samstag.

Denn leider war es das letzte Konzert des Vocalensembe Aichtal unter der Leitung von Tania Hiby.

16 Jahre war sie für unseren Chor und auch den Vocal-Kids nicht nur Chorleiterin und Stimmcoach, nein sie ist in all den Jahren auch zu einem festen Mitglied und ebenso zu einer Freundin geworden.

Aber da Trübsal blasen gar nicht zu uns passt, wollten wir dieses Konzert nutzen, um uns für die schöne Zeit bei ihr und allen Mitwirkenden zu bedanken.

Doch was darf auf einer richtig guten Party nicht fehlen? Ganz genau: gute Laune, Spaß und v.a. die richtigen Personen. Daher hatten wir uns dieses Mal ein paar weitere Gäste eingeladen. Zum einen den Chor Chorisma aus Bernhausen und zum zweiten den Sängerbund aus Grötzingen. Wir haben uns sehr gefreut, dass sie unserer Einladung gefolgt sind und das Konzert mit ihren Liedern bereichert haben. Natürlich durften auch die Vocal-Kids unter der neuen Leitung von Annalisa König nicht fehlen.

Den Auftakt an diesem Abend machte das Vocalensemble mit dem Lied „The Climb“ von Miley Cyrus. Danach durften endlich unsere Vocal-Kids ran. Ganz aufgeregt standen die kleinen Persönlichkeiten auf der Bühne und präsentierten stolz ihre Lieder. Da gab es sogar einen Ohrwurm-Rock’n’Roll zu hören. 

Nachdem das Vocalensemble noch drei weitere Lieder zum Besten gab, hieß es „Bühne frei“ für Chorisma Bernhausen. Mit dem Lied „Have a nice day“ trafen sie alle Gemüter direkt ins Herz. Gesangstücke wie „Sing songs of joy“, „Fahrrad fahr`n“ von Max Rabe und „Bridge over troubled water“ kamen sehr gut beim Publikum an. Und wer glaubt, dass der „Kuckuck“ (Simsaladim bamba saladu saladim) nicht Konzertwürdig wäre, der täuscht sich aber gewaltig. In einer Neuauflage, die der Chorisma-Chorleiter Andreas Baumann selbst komponiert hatte, übertrafen sie jegliche Erwartungen.

Nach einer Pause, in der sich die Gäste, Sängerinnen und Sänger mit belegten Semmeln, erfrischenden Getränken und spritzigem Aperol stärken konnten, trat der Sängerbund Grötzingen ins Rampenlicht. Mit ihrem fetzigen Song „Wellerman“, der auch choreographisch untermalt wurde, konnte nun auch das Publikum nicht mehr stillsitzen und befeuerte die Klänge mit kräftigem Applaus.

Lieder wie: „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“, „Irgendwo auf der Welt“ und „Junimond“ von Rio Reiser, begeisterten das Publikum ebenso.

Noch einmal betrat das Vocalensemble die Bühne und inspirierte die Gäste mit Liedern wie: „An hellen Tagen“, „Rock me Amadeus“ von Falco und „Lullabye“ von Billy Joel.

Den Abschluss bildete mit vielen Danksagungen an alle Mitwirkenden das Lied „Celebration“.

Text: Sabrina Braun

Chorisma Bernhausen (Bild: Stefan Bozler)
Sängerbund Grötzingen (Bild: Stefan Bozler)
Vocalensemble Aichtal (Bild: Stefan Bozler)

Kinder- Mitmachkonzert

Starke Kinder machen tolle Musik! Tolle Musik macht starke Kinder!

Plakat: Jürgen Klock

Unter diesem Motto fand am 2. Juli 2023 ein großes Mitmachkonzert der Vocal-Kids in der Festhalle in Aich statt. Auf einer sommerlich geschmückten Bühne präsentierten rund 30 kleine Sängerinnen und Sänger ihre farbenfrohen Hits. Für die Publikumskinder wurde eine extra „MITMACH-Zone“ eingerichtet. Hier konnten sie mitsingen, mittanzen, mitlachen. Kurz gesagt: mitmachen. Da war ganz schön was los.

Da sprang doch tatsächlich ein echter „Drachen aus einem Ei“ und das „Rap-Huhn“ legte flotte Sprüche frei.

Das Yellow Submarin erklärte genau wo sich Backbord und Steuerbord befinden und der Ohrwurm-Song wird sich noch lange durch die Gehörgänge winden.

Bei Nenas „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ riss es auch die Erwachsenen von ihren Sitzen. Puh! „Pack die Badehose ein“ – hier kommt man ja ins Schwitzen.

Wie gut, dass die vielen Helferlein des Vocalensembles auch an das leibliche Wohl aller Gäste gedacht hatten, so konnten sie sich in der Pause bei einem Stück Kuchen und kühlen Getränken erfrischen. Doch leider ging auch dieser Konzertnachmittag viel zu schnell zu Ende. Mit kräftigem Applaus bedankte sich das Publikum auch bei unserem Pianisten Jens Otzen und bei unserer Chorleiterin Tania Hiby. Für sie war es das letzte Kinderkonzert mit den Vocal-Kids. Vielen lieben Dank Tania für dein Engagement, deine Geduld und den liebevollen Umgang mit den Kids.

Ein weiteres großes Dankeschön gilt auch unserer Jugendleitung: „Ohne euch wäre dieses Konzert nicht das geworden, was es war.“

Auch dem Küchenteam und den vielen Bäckerinnen und Bäckern gilt unser Dank.

Text: Sabrina Braun

Bild: Stefan Bozler
Bild: Stefan Bozler
Bild: Stefan Bozler

Benefizkonzert am 5. März 2023

Schalom… mit diesem Lied begann unser Benefizkonzert am 05.03.2023 in der voll besetzten evangelischen Kirche in Neuenhaus. Nach der Begrüßung durch Pfarrerin Christine Walter-Bettinger und Birgit Bozler folgte das Lied „Kyrie eleison – „Herr erbarme dich“.

Mit einem abwechslungsreichen Repertoire an Liedern, das von Träumen und Sehnsüchten, von Liebesleid und Liebesfreud erzählten, führten wir unser Publikum durch unser etwa einstündiges Konzert. Neben Liedern wie „Put a little love in your heart“ und „You raise me up“, begeisterten wir die Zuhörer auch mit deutschen Titeln wie bspw. „Weit, weit weg“.

Einen gelungenen Abschluss bildete das gemeinsam gesungene Lied „Bewahre uns Gott, behüte uns Gott“, bevor wir das Publikum mit „Coming home“ auf einen sicheren Heimweg verabschiedeten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Chorleiterin Tania für die gelungene Liedauswahl, sowie bei allen Sängerinnen und Sängern für ihren stimmgewaltigen Einsatz. Außerdem nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Zuhörerinnen und Zuhörer, die diesen Abend durch ihre Begeisterung und großzügigen Spenden zu einem vollen Erfolg machten. Wir freuen uns sehr, auf diese Weise einen Beitrag zur Renovierung des Kirchturmes beisteuern zu können.

Netha Merkle

Fotos: Oliver Mögle
Spendenübergabe nach dem Konzert an die Ev. Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus. Foto: Jürgen Klock

Brummelbutz, der letzte Bär vom Schönbuch

Ein Kinderworkshop mit den Vocal- Kids

Einen ganz besonderen Sonntag haben die Vocal- Kids in Aich angeboten:

Der Workshop mit anschließendem Theaterstück, tollen Liedern und bärenstarker Unterstützung fand am 22.01.23 in der Festhalle in Aich statt.

Los ging’s mit einer „Singstunde“ in der die Chorleiterin Tania Hiby mit den Kindern ganz besondere Lieder einstudierte. Dafür wurde die Bühne zur Bärenhöhle umgestaltet, in die die Kinder verschwanden und erst zur Ves-bär-pause wieder heraus kamen.

Und dann war es auch schon Zeit für die “Special Guests”.

Vorhang auf für: „Brummelbutz, der letzte Bär vom Schönbuch.“

Und er kam nicht alleine, sondern brachte Hanna Herrlich und Miriam Helfferich vom Figurentheater Martinshof 11, zur musikalischen Verstärkung, mit. Die drei waren ganz begeistert, dass die Kinder schon alle ihre Bären- Wald- Lieder mitsingen konnten und das mit so viel Freude. Neben Liedern und Gedichten erzählte Brummelbutz auch Geschichten aus dem Winterwald und von seinen Freunden, dem Igel, dem Reh und dem Eichhörnchen. Sehr interessant, was die so treiben, wenn die Bäume im Winter „nackig” sind. Wer den Winter verschläft und wer einfach nur ausruht. Auf wunderbare Weise wurden die Kinder mitgenommen, auf eine Reise durch den winterlichen Schönbuch mit all seinen Bewohnern.

Vielen Dank an das JuLei Team der Vocal- Kids, Stefan Schenkel & Angelika Klock und ganz besonders an Tania Hiby.

Es war ein toller Nachmittag, für Groß und Klein. Und den Ohrwurm für die Heimfahrt, den gab’s noch dazu.

Text: Kornelia Weaver

Bilder: Stefan Bozler

As time goes by

Unter dem Motto „As time goes by” fand am  Samstag 8. Oktober 2022 das jährliche Herbstkonzert des Vocalensemble Aichtal statt. Nachdem wir nun zwei Jahre pausieren mussten, fieberten wir umso mehr diesem Auftritt entgegen. Aus dem Notenfundus der letzten 22 Jahre suchte unsere Chorleiterin Tania Hiby die schönsten und beliebtesten Stücke heraus, die wir vor reichlich Publikum zum Besten geben durften. Da waren zum Bespiel „Hey Jude“ und „Obladi Oblada“ von den Beatles.

Aber auch modernere Stücke wie „You raise me up“ oder „Shallow“ von Lady Gaga und Bradley Cooper fanden den Weg in die Ohren und Herzen der Zuschauer. Mit „Ich will keine keine Schokolade…“ läuteten wir die Pause ein, in der es statt Schokolade, liebevoll belegte Brötchen und ganz neu in diesem Jahr, Aperol Spritz gab.

Auch Klassiker wie „New York, New York”, “Sway” und “California Dreamin” klangen durch die Festhalle in Aich. Mit insgesamt 24 Liedern plus unserer rauschenden Zugabe „Mama Loo“, konnten wir wieder einmal unsere Zuschauer begeistern.

Bedanken, möchten wir uns bei allen fleißigen Helferlein. Sei es das Küchenteam, die Tontechnik, die Dekomannschaft, Moderation und Orga. Aber auch unserm Pianisten Reiner Hiby gilt unser größter Dank. Und was wären wir für ein Chor, wenn wir nicht so eine geduldige und immer zu Späßen bereite Chorleiterin wie unsere Tania hätten. VIELEN DANK!

Text: Sabrina Braun

Bilder: Stefan Bozler